top of page

So schmeckt der Sommer: Mangold trifft Feta – knusprige Puffer mit Pfiff

Aktualisiert: 17. Mai

Zutaten für 4 Personen:


600 g frischen Mangold (fein gehackt)

Salz

1 Ei (verquirlt)

200 g Feta (zerbröckelt)

½ TL edelsüßes Paprikapulver

1 TL getrockneter Oregano

2 EL Mehl (plus extra zum Mehlieren, nach Wunsch)

3 EL Paniermehl

30 g frischer Dill (gehackt)

10 g frische Minze (gehackt)

15 g glatte Petersilie (gehackt)

1 TL Olivenöl

1 Zwiebel (fein gewürfelt)

2 Frühlingszwiebeln (in feine Ringe geschnitten)

Schwarzer Pfeffer

250 ml Rapsöl zum Braten

1 Zitrone (in Spalten)



So schmeckt der Sommer im Powerregionen-Wochenmarkt: Mangold trifft Feta – knusprige Puffer mit Pfiff
Powerregionen!Wochenmarkt No. 1 – So schmeckt der Sommer


Zubereitung:


So schmeckt der Sommer. Außen knusprig, innen herzhaft-frisch – diese Mangoldpuffer mit Feta sind ein kleines Stück Mittelmeer auf dem Teller. Ein echter Genuss. Dafür zunächst Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und den fein gehackten Mangold darin etwa 5 Minuten blanchieren. Danach gut abtropfen lassen und beiseite stellen.


In einer großen Schüssel das verquirlte Ei mit zerbröseltem Feta, Paprikapulver, Oregano, 2 Esslöffeln Mehl, Paniermehl, gehackten Kräutern (Dill, Minze, Petersilie), Olivenöl, gewürfelter Zwiebel und den Frühlingszwiebelringen gründlich vermengen. Den gegarten Mangold hinzufügen, alles gut durchmischen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Mischung abgedeckt für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie schön fest wird.


Nun mit einem Esslöffel kleine Portionen abstechen und zu flachen Puffern formen. Wer möchte, kann sie vor dem Braten in etwas Mehl wenden – so bekommen sie eine besonders knusprige Kruste. Alternativ kann man aufs Mehlieren verzichten – dann leuchten die Farben von Mangold und Feta besonders schön.


In einer großen Pfanne etwas Rapsöl erhitzen und die Puffer darin portionsweise bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 3 bis 5 Minuten goldbraun braten. Dabei leicht flach drücken und bei Bedarf weiteres Öl zufügen. Am besten mit Zitronenspalten servieren.



🕒 Zubereitungszeit:


20 Minuten Vorbereitung

30–60 Minuten Kühlzeit

ca. 20 Minuten Bratzeit


Bon appétit! 🍋





Rezept: Redaktion Powerregionen!Wochenmarkt

Bild: Katja Peteratzinger mit KI

bottom of page