top of page

Power-Pioniere gemeinsam auf Kurs - Nachhaltigkeit und Region neu gedacht

Katja Peteratzinger

Aktualisiert: 24. Feb.


Bei den Powerregionen steht der Februar klar im Zeichen von Heimat und Nachhaltigkeit. Die Devise lautet „Gemeinsam auf Kurs: Nachhaltig, regional, sichtbar." "Komm mit ins Boot!" dazu fordert die Kampagne auf und unsere Redaktion lädt ausdrücklich dazu ein, Teil der Community zu werden. "Wir wollen Unternehmen und Selbstständige motivieren, Mitglied der Powerregionen-Community zu werden, um von den vielfältigen Vorteilen der regionalen Vernetzung und Sichtbarkeit zu profitieren", sagt Katja Peteratzinger, Ideengeberin und Herausgeberin des Formats. Dazu gehören der innovative Geschenkefinder der Powerregionen-Partner (https://geschenkefinder.powerregionen.net/) ebenso wie die kreativen Marketingansätze der Community.




Powerregionen-Onlinemagazin: Power-Pioniere - Gemeinsam auf Kurs
Power-Pioniere gemeinsam auf Kurs. Nachhaltig, Regional, Sichtbar.


Von Heimatspirit und Nachhaltigkeit: Das Powerregionen-Magazin im Februar


Die Februar-Ausgabe des Powerregionen-Magazins macht deutlich, dass Heimat, Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung nicht nur zentrale Werte, sondern auch nachhaltige Erfolgsfaktoren für regionale Unternehmen sind. Wer regional denkt, lokal handelt und nachhaltig wirtschaftet, profitiert von einem positiven Image und langfristiger Stabilität.

Im Mittelpunkt steht diesmal außerdem die Frage: Was bedeutet Heimat für dich? Im Power-Talk erzählen verschiedene Persönlichkeiten und Partner, was Heimat für sie bedeutet – von Geborgenheit über Verbundenheit bis hin zu Heimat kann überall sein ... Ein inspirierendes, zufällig eingefangenes Stimmungsbild der Community und ihrer Freunde.


Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist das Nachhaltigkeits-Wiki, in dem wir zentrale Begriffe wie „Kreislaufwirtschaft“, „Zero Waste“ und „Permakultur“ kurz erklären und mit praxisnahen Beispielen näher untermauern. Hier könnt ihr durch das Magazin blättern: https://f958e8f763b04496b656af2d09c98a1b.elf.site/.



Das Nachhaltikeits-Wiki erklärt zentrale Begriffe wie Kreislaufwirtschaft oder Zero Waste und untermauert sie mit praxisnahen Beispielen
Nachhaltigkeits-Wiki der Powerregionen-Initiative. Die vollständige Ausgabe findet ihr unter www.powerregionen.de



Power-Pioniere gemeinsam auf Kurs: die inspirierenden Ansätze unserer Partner


Die engagierten Medienpartner dieser Ausgabe stellen sich vor und zeigen, wie sie aktiv ihre Regionen stärken. Power-Pioniere gemeinsam auf Kurs ...


1. Rolf Weilnau GmbH

Metallgestaltung: traditionelles Handwerk trifft moderne Technologien, um Qualität und Werthaltigkeit für Immobilien zu schaffen.

Mühlstraße 5, 65597 Hünfelden-Dauborn


2. Nick Riese Garten und Pool

Steht für hochwertige Lösungen rund um Garten und Pool. Setzt sich aktiv für Vernetzung und Sichtbarkeit lokaler Unternehmen ein, engagiert im Vorstand des Gewerbekreises Aarbergen e.V.

Henry-Dunant-Ring 11, 65326 Aarbergen


3. Metzgerei Laux

Familienbetrieb, der fest in der Region verwurzelt ist, mit Filialen in Hünfelden-Kirberg und Brechen, steht für traditionelles Handwerk und hochwertige Fleischwaren.

Mainzer Landstr. 1, 65597 Hünfelden-Kirberg

Nikolausstraße 9, 65611 Brechen


4. Fliesen Studio Biebricher OHG

Fachgerechte Umsetzung im Fliesenhandwerk mit Leidenschaft und Präzision. Engagiert in der regionalen Wirtschaft.

Bühnenstraße 22, 65597 Hünfelden-Mensfelden


5. Heilhecker Abfluss-Rohr und Kanaltechnik GmbH

Bietet umweltfreundliche Kanalreinigung und einen zuverlässigen 24-Stunden-Notdienst für private und gewerbliche Immobilien.

Am Wurzelbach 4, 65232 Taunusstein


6. Jens Diefenbach Kfz-Sachverständigenbüro

Setzt sich als Vorsitzender des Gewerbekreises Aarbergen für lokale Vernetzung ein und bietet ausgeprägte Expertise für Unfallschäden und Fahrzeugbewertungen.

Hauptstraße 76, 65326 Aarbergen


7. Holzhäuser Bauelemente Idstein GmbH

Fachbetrieb für Fenster, Türen, Sonnenschutz und viele weitere hochwertige Bauelemente.

Bahnhofstraße 28, 65510 Idstein


8. K.I. Eichhorn – Solar, Heizung, Sanitär

Spezialisiert auf erneuerbare Energien, moderne Heizungstechnik und barrierefreie Badgestaltung.

An der Ringmauer 4, 65597 Hünfelden-Kirberg


9. Bestattungen Möhn

Rund um die Uhr erreichbar, bietet persönliche und einfühlsame Begleitung in schweren Zeiten des Verlustes.

Auf dem Hag 2, 65326 Aarbergen-Kettenbach


10. Lena’s Pflegeteam

Engagiert sich liebevoll und menschlich für die Pflege und Betreuung von Menschen in der Region.

Rheinstr. 55, 65326 Aarbergen-Rückershausen


11. Katja Peteratzinger Marketing Consult

Bietet innovative, ki-gestützte Marketingberatung auf der Basis von Business-Boards und Unterstützung bei der Umsetzung in passgenaue analoge und digitale Medien wie beispielsweise Chatbots, Werbematerial und nachhaltige Werbetechnik. RKW-Expertin. Expertin für mehr Sichtbarkeit von regionalen Unternehmen und Projekten.

Hof Gnadenthal 3, 65597 Hünfelden



Powerregionen im Februar-Magazin: Regionale Entdeckungen und Ideen für mehr Nachhaltigkeit, Regionalität und starke Heimat
Power-Pioniere: Ihre regionalen Entdeckungen mit Ideen für mehr Nachhaltigkeit, Regionalität und mehr starke Heimat


Powerregionen 2025: Regional, nachhaltig, sichtbar


Als besonderes Zeichen des Engagements für saubere Weltmeere ist Katja Peteratzinger Lizenznehmerin und offizielle Ocean Ambassadorin der weltweit agierenden SEAQUAL-Initiative, die sich kollaborativ gegen Plastikmüll im Ozean einsetzt. SEAQUAL fördert innovative Recyclingprozesse, bei denen gesammelter Meeresabfall in hochwertige Materialien und Produkte verwandelt wird. Die Unternehmerin Katja Peteratzinger ist hoch motiviert, sich mit ihrer eigenen Initiative der Powerregionen an solchen nachhaltigen Projekten zu beteiligen, und schafft damit Synergien zwischen regionaler Identität und globaler Umweltverantwortung. Katja Peteratzinger liefert ihren Kunden deshalb hochwertige, nachhaltige Produkte aus recycleten SEAQUAL®-Yarn-Garnen und -Materialien, die dabei helfen, die Weltmeere von Plastikmüll zu befreien.


Anfragen und Angebote gerne unter service@peteratzinger-publishing.de.


Gemeinsam für saubere Ozeane. Die Seaqual-Initiative setzt sich dafür ein, die Weltmeere von Plastikmüll zu befreien und wir unterstützen das
Gemeinsam für saubere Ozeane. Die SEAQUAL®INITIATIVE setzt sich dafür ein, die Weltmeere von Plastikmüll zu befreien. Wir unterstützen die SEAQUAL®INITIATIVE nach Kräften dabei, indem wir Produkte aus SEAQUAL®YARN anbieten, einem Garn, das zu 100 % aus recyceltem Plastik besteht.

Lasst uns gemeinsam diesen Weg gehen – regional verbunden, nachhaltig engagiert und mit klarem Blick auf eine lebenswerte Heimat! Wir freuen uns über weitere Kooperationspartner, die ebenfalls Lust haben, einen Unterschied zu machen.



Privatpersonen willkommen!

Übrigens können auch Privatpersonen die Powerregionen-Initiative aktiv unterstützen. Mit einer Mitgliedschaft auf unserem Steady-Account kannst du helfen, dass wir noch mehr spannende und nachhaltige Geschichten erzählen und regionale Projekte fördern können. Werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere gemeinsame Vision!


Hier geht es direkt zu unserem Steady-Account: Steady Powerregionen


Mehr Inspiration, Information und Geschichten aus deiner Region findest du wie immer unter: www.powerregionen.de



Kontakt: Powerregionen.de, Katja Peteratzinger, Hof Gnadenthal 3, 65597 Hünfelden, service@peteratzinger-publishing.de, Tel.: (06438) 9 10 97




bottom of page