top of page

Hilfe und Hoffnung für ein Hospiz. Rotary Bad Camberg-Idstein koordiniert wieder eine große Adventskalender-Aktion

Aktualisiert: 18. Apr.

Die Kälte kriecht in diesem Jahr früh in die Straßen von Idstein. Ein feiner Nebel liegt über der Stadt, als der erste von vielen Menschen an diesem Morgen sein kleines Päckchen entgegennimmt. Er ist einer von jenen, die Jahr für Jahr regelrecht auf diesen Moment warten. In seiner Hand hielt er keinen gewöhnlichen Adventskalender, sondern etwas, das weit mehr bedeutet: eine kleine, bunte Brücke zwischen der Welt da draußen und einem Ort, der noch gar nicht existiert, aber Zuversicht für viele verspricht – das neue Hospiz in Idstein.


Zufallsgast Benedikt Thomas hat uns spontan mit den Fotos geholfen und erhielt dafür prompt ein Exemplar des Rotary-Kalenders 2024
Gabriele Richter-Wolter (links) erläutert Benedikt Thomas die Vorzüge des Rotary-Adventskalenders


Rotary Bad Camberg-Idstein sammelt Erlöse


Das neue Hospiz, das in Idstein entstehen wird, ist ein Projekt von besonderer Bedeutung. Es wird ein Ort werden, der nicht nur den Menschen in Idstein, sondern in der gesamten Region Trost und Geborgenheit geben kann. Ein Ort, an dem todkranke Menschen und ihre Familien in einer der schwersten Lebensphasen Unterstützung und Halt finden.


Dieses Vorhaben liegt vielen Menschen am Herzen – darunter auch den Mitgliedern des Rotary Clubs Bad Camberg-Idstein. Sie kommen aus der Region und engagieren sich mit Herzblut dafür, dieses Projekt umzusetzen und so viel wie möglich Erlöse damit zu erzielen. Dafür trifft man Rotary-Mitstreiter wie Jens Menneke aus Gnadenthal, Wolfgang Wolter aus Hünfelden-Kirberg und Harald Gasenzer aus Bad Camberg im Eingangsbereich von Geschäften und Supermärkten beispielsweise oder auf dem Marktplatz in Bad Camberg. "Auf Achse" sind natürlich noch viele mehr. In diesem Jahr widmet sich die nun schon traditionelle Adventskalenderaktion genau diesem Ziel: Geld sammeln für den Bau des Hospizes und damit etwas zu schaffen, das lange nachwirkt. Ein Teil der Erlöse geht auch in die Unterstützung von tiergestützter Therapie.


Die Gewinner werden täglich auf der Webseite des Rotary Clubs Bad Camberg-Idstein bekannt gegeben. https://www.rotary-adventskalender.org



Die Magie hinter den Türen


Der Adventskalender des Rotary-Club Bad Camberg-Idstein ist weit mehr als eine hübsche Weihnachtsdekoration oder ein Geschenk. Hinter jedem der 24 Türchen verbergen sich Preise, die von Unternehmen und Geschäften aus der Region gespendet wurden – von Einkaufsgutscheinen über besondere Erlebnisse bis hin zu hochwertigen Sachpreisen.

Doch der Kalender ist auch mehr als eine Ansammlung von Gewinnen. Er erzählt die Geschichte des Engagements einer ganzen Region. Eine Region, in der die Menschen verstehen, dass das Leben manchmal zerbrechlich ist und dass es Orte braucht, die genau dann Halt geben, wenn alles ins Wanken gerät.


Neben der Koordinationsarbeit der vielen Rotary-Helfer sind auch die Verkaufsstellen und die Betriebe zu nennen, die die Preise gestiftet haben. Sie sind alle auf der Rückseite des Kalenders zu finden.


Ein schönes Geschenk für nette Menschen um mich rum dachte sich Katja Peteratzinger und kaufte spontan 20 Exemplare des diesjährigen Kalenders
Gabriele Richter-Wolter und Katja Peteratzinger mit dem Rotary-Adventskalender 2024 im Gnadenthaler Pavillon

Ein Projekt mit Seele


Eines Morgens stand Gabriele Richter-Wolter vor meiner Tür in Hünfelden-Gnadenthal. Als Repräsentantin und Unterstützerin des Kalender-Projektes des Rotary Club Bad Camberg-Idstein hielt sie den kleinen Stapel der wunderschönen Adventskalender, die ich bei ihr zum Verschenken erworben habe, in ihren Händen.


Wir sprachen länger über verschiedene Projekte und dann sagte sie: "Dieser Adventskalender ist nicht nur Gewinnspiel, er ist ein Versprechen“. Das Versprechen, dass mit dem Verkauf und dem Kauf letztlich alle gemeinsam etwas tun, um den Bau des Hospizes zu unterstützen und um etwas möglich zu machen, das vielen Menschen zugutekommen wird. Menschen wie Anna, die ihre schwerkranke Mutter pflegt und weiß, dass sie eines Tages Hilfe brauchen wird. Für Familien, die einen Platz suchen, an dem sie nicht nur Abschied nehmen können, sondern auch dabei begleitet werden. Für die Region, die mit dem Hospiz nicht nur ein Gebäude erhält, sondern ein Symbol für Menschlichkeit und Fürsorge.


Die Häuser von Idstein, Bad Camberg und den umliegenden Gemeinden füllen sich in diesen Tagen mit den Kalendern des Rotary-Clubs Bad Camberg-Idstein. Manche kauften sie, weil sie die Idee unterstützten, andere, weil sie ein schönes Geschenk oder ein Stück Weihnachtszauber für sich selbst in den Händen halten wollten. Und irgendwo, zwischen dem Öffnen des ersten und des letzten Türchens, verstanden sie vermutlich alle: Es geht nicht um Geschenke. Es geht darum, etwas zu schaffen, das bleibt und hilft. Das ist der Zauber dieser Aktion.


Fotos: Benedikt Thomas

Text: Katja Peteratzinger





bottom of page